MEIN ARBEITSPROZESS

Astrid Keimer, Februar 2019

Zur Zeit arbeite ich gern mit Material-Kombinationen von Farbe – Papier – Zeitungsausschnitten und Gewebe, die ich auf quadratischen Formaten komponiere.

Einen festen Plan verfolge ich dabei nicht, die Bilder ergeben sich aus den Eindrücken, die die einzelnen Papiere, Formen und Farben zusammen ergeben. Aus dem Zufälligen entsteht ein Sinnzusammenhang oder eine neue Bildidee.

In der reinen Malerei gehe ich anders vor, viel zielorientierter. Mich interessiert die Oberfläche, die Textur und Farbe, in Lasuren geschichtet.

Die Themen finde ich in der Natur. Ich arbeite gern in Serien und untersuche die verschiedenen Aspekte und Ansichten meiner Motive. Dabei überschreite ich die Wirklichkeit und vermische Gegenständliches mit Abstraktem.

Über mich

1951

Astrid Keimer

geb. in Lübeck

1993

Bis 1998, Ausbildung zur Kunsttherapeutin am HIGW

Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung
In diesem Rahmen habe ich ausbildungsbegleitend begonnen, Malen als Selbsterfahrung für Gruppen anzubieten.

1996

Freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin

Eröffnung eines eigenen Ateliers in Lübeck
Neben eigenen Arbeiten, Einrichtung von Malkursen (freie Malerei und Kunst-Therapie) im eigenen Atelier, Künste. Tätigkeiten im pädagogischen Bereich, u.a. Fortbildungen für Erzieherinnen, Lehraufträge an Schulen, und Seminare an Bildungswerkstätten.

1997

Bis 2000, Weiterbildung im „begleiteten Malen“

(Ausdrucksmalen nach Dr. Bettina Egger) Bei Heidi Stärker, Zürich

2003

Leitung von Sommeratelier´s in Vaiano, Umbrien/Italien

fortlaufend bis jetzt

2003

Bis 2005, Aufenthalte und Weiterbildung in der Europäischen Kunstakademie

In Trier

2011

Eröffnung eines zweiten Ateliers

in Boitin-Resdorf
Hier entstehen meine eigenen Arbeiten. In der Sommerzeit finden Kreativ-Tage am Sonnabend statt (siehe Jahresprogramm)

2011

BIS JETZT, Teilnahme an „KUNST OFFEN“, Mecklenburg/Vorp.

In Boitin-Resdorf
Bilderausstellung von aktuellen Arbeiten

2013

Bis 2016, Teilnahme an der Lübecker Museumsnacht

In Lübeck

2016

Bis JETZT, Sommer- Malkurse im Château Plagne

In Frankreich
Weitere Information auf www.chateauplagne.com oder unter der Rubrik Malreisen.

2017

Fortbildung für die Deutsche Gesellschaft für Entspannungsverfahren

Auf Sylt
Malen und Gestalten in der Psychotherapie

2018

Bis jetzt, „Kreativ - Tage am Sonnabend“ an der Waterkant-Academy

In Hamburg - Hafencity
Weitere Informationen unter www.waterkant-academy.com